Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in der Behandlung eines breiten Themenspektrums geschult. Die Schüler/innen wählen selbst, womit sie sich beschäftigen wollen. Unser inhaltliches Angebot kann individuell auf verschiedene Schularten und Jahrgangsstufen angepasst werden.
Ich und Du - Feedback geben
Ich und Du - Feedback geben
Zentrale Elemente:
Biographisches Arbeiten
Selbst- & Fremdwahrnehmung
Feedback
Kooperation und Vertrauen
Kooperation und Vertrauen
Zentrale Elemente:
Eigene Fähigkeiten wahrnehmen
Die Stärke einer Gruppe spüren
Einander Vertrauen schenken
Sinn-Glaube-Werte
Sinn-Glaube-Werte
Zentrale Elemente:
Über Lebensfragen, Hoffnungen, Ängste und Gefühle sprechen
Sich selber auf die Spur kommen
Gott entdecken können
Enst genommen werden
Impulse geben und zuhören
Vielfalt zulassen
Freundschaft-Liebe-Sexualität
Freundschaft-Liebe-Sexualität
Zentrale Elemente:
Diskussion in vorurteilsfreier, ernsthafter und geschützter Atmosphäre
Rollenspiele
Schreibgespräche
Zukunft-Beruf-Erwachsen werden
Zukunft-Beruf-Erwachsen werden
Zentrale Elemente:
Hilfe bei Ziel- und Meinungsprozessen
Reflexion eigener Erwartungen und Vorstellungen
Aufbau auf IST-Zustand
Beschäftigung mit dem Selbstbild als Voraussetzung
Klassengemeinschaft und Konfliktbewältigung
Klassengemeinschaft und Konfliktbewältigung
Zentrale Elemente:
Reflexion über den Umgang miteinander und mit Konflikten
Bestandsaufnahme der Klassensituatuon mit Chance auf Veränderung als Folge