Viel Input für die Ministrantenpastoral
Schulungstag für Verantwortliche in Wiesau
Am Samstag, den 29. März fand im Pfarrzentrum Wiesau der Schulungstag "Fit für die Ministrantenpastoral" für erwachsene Verantwortliche in den Pfarreien statt.
So vieles läuft gut
Anhand des „Weihrauchs“ tauschten sich die Teilnehmenden zur Ministrantenarbeit in den Pfarreien und Pfarreiengemeinschaften aus. Deutlich wurde, dass es in vielen Pfarreien sehr gut läuft, überall dort, wo engagierte Menschen sich der Ministranten annehmen. Ausgetauscht haben sich die Verantwortlichen aber auch über den Gegenwind, der ihnen ins Gesicht bläst. Die angeregten Gespräche ermöglichten es, die Ministrantenarbeit von verschiedenen Perspektiven aus zu betrachten.
Aufsichtspflicht und Planungssicherheit
Besonders gewünscht waren die Themen „Aufsichtsplicht“ und „Jahresplanung“ für die Gruppe. Diesem Wunsch kamen die Referentinnen Lucia Meissner (von der Katholischen Jugendstelle Marktredwitz), Teresa Ruf (von der Katholischen Jugendstelle Tirschenreuth) und Martina Kohl (von der Fachstelle Ministrantenpastoral) gerne nach. Eine weitere Vertiefung wünschten sich die Teilnehmenden zu den Themen „Planung von Gruppentreffen“ und „Planung größerer Aktionen“. Durch auflockernde Spiele und ausgewählte Methoden erhielten die Teilnehmenden weiteren Input zur Gestaltung des Ministrantenlebens in ihrer Pfarrei. Den Abschluss bildete eine kirchenraumpädagogische Einheit in der Pfarrkirche St. Michael in Wiesau zum Thema „Kreuz“.