1. BJA Regensburg
  2. Fachstellen
  3. Ministrantenpastoral
  4. Was bei uns los war
  5. Ministrantenpastoral im Wandel

Ministrantenpastoral im Wandel

Impulse aus der Klausur des Arbeitskreises Ministranten

Ministrantenpastoral

Die Ministrantenpastoral steht vor großen Herausforderungen. Vom 31.01. bis 02.02.2025 traf sich der Arbeitskreis Ministranten im Bistum im Haus Werdenfels, um das Jahr 2024 Revue passieren zu lassen, den Projekttag "Der goldene Tarzisius" zu planen und sich vor allem mit den Auswirkungen der "Pastoralen Entwicklung 2034" auseinanderzusetzen.

Die Ministrantenpastoral steht vor großen Herausforderungen. Vom 31.01. bis 02.02.2025 traf sich der Arbeitskreis Ministranten im Bistum im Haus Werdenfels, um das Jahr 2024 Revue passieren zu lassen, den Projekttag "Der goldene Tarzisius" zu planen und sich vor allem mit den Auswirkungen der "Pastoralen Entwicklung 2034" auseinanderzusetzen.

Die geplante Reform wird die Ministrantenpastoral vor große Veränderungen stellen. Mit der Vergrößerung der Pfarreiengemeinschaften werden sich viele Strukturen und Abläufe wandeln müssen. Bisher waren die Ministranten oft eng mit ihrer Heimatpfarrei verbunden. In Zukunft werden sie sich auch stärker in größeren Einheiten denken müssen.

Das wirft viele Fragen auf: Wie können die Ministranten weiterhin eine starke Identifikation mit ihrer Gemeinde entwickeln? Wie lassen sich die Gruppenstunden und Aktivitäten über Pfarrgrenzen hinweg koordinieren? Und wie können die Verantwortlichen den Kontakt zu den Ministranten aufrechterhalten, wenn diese in größeren Gruppen zusammenkommen?

Der Arbeitskreis hat verschiedene Handlungsfelder identifiziert, an denen in den kommenden Jahren gearbeitet werden muss. Dazu gehört zum einen die Stärkung der Vernetzung und Kommunikation zwischen den Ministrantengruppen. Zum anderen müssen neue Formate und Angebote entwickelt werden, die den Ministranten auch in größeren Strukturen ein Gefühl von Zugehörigkeit und Heimat vermitteln.

Nicht zuletzt ist es wichtig, die Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen in den Pfarreien, Dekanaten und auf Bistumsebene zu intensivieren. Nur gemeinsam können Lösungen gefunden werden, die den Ministranten auch in Zukunft ein attraktives und sinnstiftendes Engagement ermöglichen.

Anmeldung interner Bereich

Zum Anmelden Benutzername und Passwort eingeben:

Passwort vergessen?