1. BJA Regensburg
  2. Fachstellen
  3. Junge Erwachsene
  4. Was bei uns los war
  5. Jung. Erwachsen. Gläubig!

Jung. Erwachsen. Gläubig!

Gemeinsam auf weiter Flur - Fachtag über Junge-Erwachsene-Pastoral

Junge Erwachsene

Zum ersten Fach- und Studientag über die Junge Erwachsene Pastoral im Bistum Regensburg luden das BJA, die Fachstelle Junge Erwachsene und das Haus Werdenfels ein.

Nicole Freytag begrüßte Referentin Teresa Krämer und alle Anwesenden herzlich. 

Jugendpfarrer Matthias Strätz begrüßte die Anwesenden i, Namen des BJA´s. 

Theresa Krämer stellte die Zielgruppe der Jungen Erwachsenen vor. Sie zeigte die Unterschiede der jeweiligen Kohorten auf. Danach folgten die Ergebnisse ihrer Forschungsstudie zum Thema "Kirche Sein Junger Erwachsener" und sie berichtete begeistert aus ihrer inspirierenden Arbeit mit Jungen Erwachsenen an ihrer ehemaligen Stelle. 

Die Teilnehmer/innen und Multiplikator/innen aus dem Bistum Regensburg konnten so einen Einblick zur Situation im kirchlichen Kontext der Zielgruppe der 18-35 jährigen gewinnen. Es wurde gezeigt, welche Angebote für diese Zielgruppe heute und in Zukunft wichtig sind aufgrund sich immer schneller verändender Lebenssituationen der Generation Y, Z und Alpha.

Wichtige Multiplikatoren, die im Bistum Regensburg mit Jungen Erwachsenen bereits bedürfnisorientiert zusammenarbeiten, stellten am Nachmittag ihre Projekte und Erfahrungen vor. 

Andrea Engl und Bernadette Wimmer stellten ihre Entstehungsgeschichte und guten Erfahrungen der "Zwischenzeit" im Bereich Mainburg/Kelheim vor, Christina Zwick  und Nicole Freytag das Projekt "2020" in Landshut, das es nun fast monatlich seit 2016 gibt und sehr viele Themen schon beinhaltete. 

Sr. Heike und Diakon Johann Graf von der Berufungspastoral Regensburg stellten ihr Berufungscoaching für Junge Erwachsene vor. Das MAISL Team, vertreten durch Pfarrer Josef Hausner, Helena Kollmannsberger und Thomas Leb erklärten lebhaft ihr Konzept des Modernen Abendgebetes im Scheinwerferlicht, welches durch die Diözese Regensburg tourt. 

Nicole Freytag stellte die seit 2020 aufgebauten Angebote der Fachstelle Junge Erwachsene mit verschiedenen Multiplikatoren im Bistum vor  (CAJ; KHG, Fachstelle Gesellschaft in Kirche, KEB, KDFB, Jugendstellen, Fachstelle Ministrantenpastoral, einzelne Pfarreien) und wies auf die Zusammenarbeit mit den Bildungshäusern Haus Werdenfels und Haus Johannisthal und den Klöstern hin. Die Jugendverbände, die mit Jungen Erwachsenen zusammenarbeiten, warben für Ihre tollen Projekte. 

So konnten Ideen und Themen für die Jungen Erwachsenen Pastoral ausgetauscht und vertieft werden.

Abschließend feierten wir mit Rena Kagerer von der KHG Regensburg eine sehr tiefe, zum Nachdenken anregende Duftandacht in der Bruder-Klaus-Kapelle. 

Das Interesse ist groß und die Nachfrage nach weiterführenden Inhalten und Fachtagungen wurde von den Teilnehmenden gewünscht. 

Vielen herzlichen Dank an das Vorbereitungsteam des AK Werdenfels Junge Erwachsene! 

(Katha Libon - KDFB, Sebastian Graef - Fachstelle Gesellschaft in Kirche, Rena Kagerer - KHG, Elisabeth Paukner und Susanne Noffke - Haus Werdenfels und der KEB Michaela Blattnig und Michaela Zwerger für all die Unterstützung während der Konzeption und Vorbereitungszeit.) 

 

Anmeldung interner Bereich

Zum Anmelden Benutzername und Passwort eingeben:

Passwort vergessen?